Informationen zum Distanzlerntag

Für die Vollzeitklassen, und wenn möglich auch für die Berufsschulklassen, findet am Dienstag, den 08.10.24, ein Distanzlerntag statt. Da nicht alle Berufsschulklassen dienstags ihren Berufsschultag haben, werden diese Klassen den Distanzlerntag an einem anderen Tag in dieser Woche durchführen. Über den jeweiligen Tag informiert die Bildungsgangleitung.

Warum führen wir diesen Tag durch?

Wir möchten sicherstellen, dass im Falle eines kurzfristig einzurichtenden Distanzunterrichts (z.B. bei bestehenden oder unmittelbar bevorstehenden Extremwetterlagen) alle Beteiligten in der Lage sind, am Distanzunterricht teilzunehmen. Daher werden wir, wie oben beschrieben, an einem Tag in der Woche einen Distanzlerntag durchführen. An diesem Tag bleiben die Schüler, bzw. die Auszubildenden zu Hause oder im Betrieb und nehmen von dort aus am Unterricht teil.

Wie läuft der Unterricht an diesem Tag ab?

Der Unterricht findet digital mit der Software Microsoft Teams statt. Die Auszubildenden können über einen PC, einen Laptop, ihr Smartphone oder idealerweise, wenn die Klasse bereits damit ausgestattet ist, über das schuleigenen iPad am Distanzunterricht teilnehmen.

Wie sieht der Stundenplan an diesem Tag aus?

Der Unterricht findet nach dem normalen Stundenplan statt. Was passiert, wenn Auszubildende aus (technischen) Gründen nicht von zu Hause aus teilnehmen können?
Wenn der/die Schüler:in bzw. Auszubildende zu Hause keinen oder nur einen sehr
schlechten Internetzugang, kein geeignetes Gerät oder keinen ruhigen Raum hat, bitten wir die Ausbildungsbetrieb zu prüfen, ob Sie sie/ihn mit einem Arbeitsplatz im Unternehmen unterstützen können. Sollte dies nicht der Fall sein, kann er/sie von der Schule aus teilnehmen. Dies gilt auch für die Vollzeitschüler:innen.

 

Kategorie(n):

Erstellt am: 4. Oktober 2024 11:32 Uhr