The future is Europe

Am Montagmorgen starteten wir (die Auszubildenden der Industriekaufleute im dritten Ausbildungsjahr) voller Vorfreude mit dem Flixbus ab Essen in Richtung Brüssel. Unser Hostel, das „Latroupe Grand Place“, begrüßte uns mitten im Herzen der Stadt – eine perfekte Lage, um Brüssel zu erkunden! Abends gab es zur Einstimmung saftige Burger und die berühmten belgischen Pommes – genau das Richtige nach der langen Fahrt.

Dienstag ging es früh los zur EU-Kommission. Zwei Mitarbeiter führten uns in die Welt der EU-Politik ein: Die Agrarpolitikerin erklärte anschaulich, wie die EU-Landwirtschaft gestaltet wird und ihr Kollege gab uns einen Überblick über die vielen Aufgaben der EU. Unsere Fragen waren willkommen und das Gespräch danach hat das Thema lebendiger und greifbarer gemacht. Im Anschluss besuchten wir das Parlamentarium, wo wir interaktiv durch die Geschichte Europas „reisen“ konnten.

Industriekaufleute im Foyer der EU Kommission

Nach dem informativen Vormittag verbrachten wir den Nachmittag gemeinsam in Brüssels Innenstadt, wo wir die Stadt auf eigene Faust erkundeten und einige typisch belgische Waffeln in allen Farben und Formen probierten. Zwischen den Erkundungstouren durch Brüssels Innenstadt stießen wir auf beeindruckende Streetart an den Hauswänden und natürlich auf den berühmten „Manneken Pis“, der uns mit seinem Charme und der witzigen Symbolik zum Lachen brachte.

 

Am Mittwoch stand der Besuch beim Ministerrat an. Eine freundliche Verwaltungsassistentin nahm uns in Empfang und gab uns spannende Einblicke in ihren Beruf und die Arbeit der Minister. Auch hier konnten wir viele Fragen stellen und merkten, wie komplex die Zusammenarbeit in der EU wirklich ist. Abends ließen wir den Tag in einer gemütlichen Nudelbar ausklingen.

Am Donnerstagmorgen hieß es Abschied nehmen. Vollgepackt mit neuen Eindrücken und unvergesslichen Erinnerungen fuhren wir zurück nach Hause. Unsere Brüssel-Reise war nicht nur lehrreich, sondern auch richtig unterhaltsam – eine perfekte Mischung aus Wissen, Spaß und Kultur!

Text: Oliwia Koman (Vielen Dank dafür!!!)

Kategorie(n): , ,

Erstellt am: 6. Januar 2025 20:30 Uhr