Am 28.05.2025 war es so weit: Unsere Klasse INU-1-/2 hat einen Ausflug zur Firma ARDEX GmbH in Witten gemacht.
Am Freitag, 28.03.2025 gab es ein besonderes Programm für die Schüler:innen der Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung vom Berufskolleg Witten.
In 10-minütigen Kurzgesprächen kannst du von dir überzeugen – abseits von Zeugnisnoten – hier zählt deine Persönlichkeit!
Internationale Begegnungen stärken das Verständnis zwischen Ländern und fördern die berufliche Qualifikation.
In einigen Bildungsgängen haben wir noch Plätze frei, für die Sie sich ab sofort weiter anmelden können. Das noch verfügbare Angebot finden Sie über Schüler-Online.
Benötigen Sie Unterstützung bei der Anmeldung über Schüler-Online? Kommen Sie zu unserem Infotag oder lassen Sie sich während des Anmeldezeitraums an ausgewählten Tagen helfen.
35 Betriebe präsentieren sich am 07.02.2025 im E-Gebäude – eine großartige Gelegenheit für unsere Vollzeitschüler:innen, Kontakte zu knüpfen und sich direkt vorzustellen.
Mitte November begab sich die Oberstufe der Fachoberschule des BK Witten auf eine Gedenkstättenfahrt in das ehemaligen Frauenkonzentrationslagers in Ravensbrück.
Am Montagmorgen starteten wir (die Auszubildenden der Industriekaufleute im dritten Ausbildungsjahr) voller Vorfreude mit dem Flixbus ab Essen in Richtung Brüssel.
Am Donnerstag, den 05.12.2024 war das Institut Français mit dem Programm FranceMobil bei uns am Berufskolleg Witten zu Besuch.
Für Jugendliche, die sich für eines unserer vielen Bildungsangebote interessieren, bieten wir in langjähriger Tradition „maßgeschneiderte“ Möglichkeiten einer weiterführenden Schulbildung.
Du möchtest Erzieher:in werden und weißt nicht, was dich in der Ausbildung erwartet? Du bist dir in deinem Berufswunsch sicher und suchst noch einen Ausbildungsplatz für 2024?
Am Donnerstag, den 26.09.2024, findet die Ausbildungsmesse „Zukunft EN“ auf dem Gelände der Lebenshilfe e.V. in Witten statt.
Sommerferien, hurra… und danach? – Du weißt noch nicht, wie es für dich weiter geht?