Abschlüsse und Qualifikationen

lächelnde frau mit bewerbungsmappe vor der tafelDas Studium schließt mit einer Abschlussprüfung zur Staatlich geprüften Betriebswirtin/zum Staatlich geprüften Betriebswirt (Bachelor Professional in Wirtschaft). Der Erwerb der Fachhochschulreife ist mit einer zusätzlichen Prüfung nach Abschluss des Studiums möglich. Daneben können weitere Qualifikationen erworben werden:

Bereits während des Studiums besteht die Möglichkeit zum Ablegen der Ausbildereignungs-prüfung. Mit diesem Nachweis können Sie in Ihrem Betrieb als Ausbilder (Verantwortlicher mit „AdA-Schein“) nach der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) tätig sein.

Darüber hinaus wird im Selbststudium der staatliche EDV-Führerschein für Nordrhein-Westfalen erworben. Die Online- und Offline-Prüfungen werden durch die EDV-Lehrer der Fachschule für Wirtschaft begleitet und betreut. Kenntnisse in Standardsoftware werden hierbei durch zentrale, einheitliche Prüfungen nachgewiesen und bescheinigt. Damit ist die Vergleichbarkeit hinsichtlich der erworbenen Kenntnisse gegeben und eine gute Verwertbarkeit für die weitere berufliche Karriere gewährleistet.

Durch den Abschluss Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirtin (Bachelor Professional in Wirtschaft) besteht ohne jegliche Prüfung der direkte Zugang zu allen Studiengängen der Universitäten und Fachhochschulen in NRW. Zudem verkürzt sich an manchen Hochschulen die Studienzeit durch die Anrechnung des Abschlusses.

In Verbindung mit dem Abschluss der Fachschule für Wirtschaft können Sie die Fachhochschulreife durch eine zusätzliche Prüfung erwerben.

 

 

 

 

zurück

Ansprechpartner

Daniel Niederhagen
BGFW@bkwitten.net

Flyer

Fachschulnews

  • Bewerbungstraining am Berufskolleg Witten

    Künftige Ausbilder trainieren Verfahren zur Bewerberauswahl /
    Höhere Handelsschüler trainieren, sich als Bewerber zu präsentieren

  • Examensfeier der Fachschule für Wirtschaft

    Die Fachschule für Wirtschaft das Examen mit 9 Studierenden, die ihre beruflichen Karrieren in Wirtschaft und Verwaltung nun als Staatlich geprüfte Betriebswirtin/Staatlich geprüfter Betriebswirt fortsetzen können.